Stand: 27.1.2021
Liebe Eltern, die Landesregierung hat gestern über einen Perspektivplan für die Zeit nach dem Lockdown beraten. Für den Bereich der Schulen wurde dabei ein inzidenzbasierter Stufenplan beschlossen. Nähere Informationen und Details zum konkret geplanten Vorgehen erhalten die Schulleitungen in den nächsten Tagen. Ich halte Sie wie immer auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Liane Maier
Stand: 22.1.2021
Liebe Eltern,
Bund und Länder hatten sich am 19.1.2021 auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. Februar verständigt. Die Verordnung dazu, die alle Einzelheiten für die Schulen in Schleswig-Holstein regelt, wird der Öffentlichkeit aber erst in der nächsten Woche vorgestellt. Danach erhalten die Schulen die Vorgaben für die weitere Planung, über die ich Sie wie gewohnt an dieser Stelle informieren werde.
Einen Beschluss teilte uns das Ministerium allerdings heute schon mit: die beweglichen Ferientage am 1.2., 2.2. und 3.2.2021 bleiben bestehen, eine Notbetreuung ist aber gesichert. Die Mensa bleibt auch an diesen drei Tagen geöffnet, eine Abfrage erfolgt in der kommenden Woche.
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende.
Herzliche Grüße
Liane Maier
Stand: 21.1.2021
Liebe Eltern, hier finden Sie eine Bescheinigung über die Anordnung der Schulschließung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Krankenkasse.
Stand: 20.1.2021
Liebe Eltern, wenn noch nicht geschehen, denken Sie bitte daran, dass Sie die von Ihnen beantragten IPads schnellstmöglich im Sekretariat abholen. Sollten Sie das Gerät nicht mehr benötigen, wären wir über eine kurze Info sehr dankbar. Dann können wir die IPads anderen Kindern zur Verfügung stellen. Vielen Dank.
Stand 13.1.2021
Unser Schulträger teilt die Aussetzung der OGS-Gebühren für den Monat Januar mit. Hier finden Sie das Schreiben dazu.
Stand 13.1.2021
Die Mensa bleibt auch in den kommenden beiden Notbetreuungswochen bis zum 31.1.2021 für unsere Kinder geöffnet.
Stand 6.1.2021
Liebe Eltern,
unser Bildungsministerium hat für die Schulen das Distanzlernen vom 11.1.2021 bis 31.1.2021 angeordnet.
Nun greift unser Distanzlernkonzept, welches wir auf der Schulkonferenz vom 24.9.2020 beschlossen haben. Hier habe ich das Konzept zur Einsicht für Sie noch einmal hinterlegt.
Die Kinder erhalten über die Klassen- und Fachlehrkräfte Aufgaben in den Fächern Mathematik, Deutsch und Sachunterricht, die sie im eigenverantwortlichen Lernen bearbeiten sollen. Über die gewohnten Kanäle wird Ihre Klassenlehrerin zu Ihnen und Ihrem Kind in der Homeschooling-Zeit Kontakt halten.
Sollten Sie Ihr Kind in den kommenden Tagen oder Wochen nicht selbst betreuen können, füllen Sie bitte den Antrag auf Notbetreuung aus. (Achtung: die Notbetreuung ist wie gehabt leider nur für die Kinder eingerichtet, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten. Vielen Dank!)
Schicken Sie den Antrag entweder per Email bitte bis zum Freitag, d. 8.1.2021 an die Schule (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zurück oder geben Sie diesen ab Donnerstag, d. 7.1.2021 (8-12 Uhr) im Sekretariat unserer Schule ab. Die Mensa bleibt für unsere Kinder geöffnet.
Liebe Eltern, der Schulstart im Jahr 2021 hält auch weiterhin viele Herausforderungen für uns alle und vor allem für unsere Kinder bereit. Ich wünsche Ihnen im Homeschooling Durchhaltevermögen, wenden Sie sich bei Bedarf gerne an Ihre Klassenlehrerin.
Ich werde Sie auch weiterhin zeitnah über jeden offiziellen ministeriellen Beschluss informieren. Schauen Sie gerne regelmäßig auf unsere Homepage. Bei Fragen bin ich über unser Sekretariat für Sie erreichbar.
Mit herzlichen Grüßen
Liane Maier
Schulleiterin
Weiter zurückliegende Corona-Informationen...